Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
M-net: Glasfaseranschlüsse mit bis zu 100 GBit/s für Unternehmen
Standortvernetzung, Internetverbindung oder Anbindung an ein Rechenzentrum
Der Glasfaseranbieter M-net hat sein Angebot für Unternehmen angepasst. Ab sofort stehen für Geschäftskunden standardisierte Bandbreitenoptionen von 25, 40 und 100 GBit/s zur Verfügung, wenn sie sich für eine Internet-Festverbindung (Direct-Access), Standortvernetzung (Connect-LAN) oder Rechenzentrumslösung von M-net entscheiden. Davon sollen insbesondere Daten-intensive Anwendungen wie Backups oder Video- oder KI-Anwendungen profitieren. Bislang galten für Geschäftskunden reguläre Bandbreitenoptionen von bis zu 1 GBit/s oder 10 GBit/s.
M-net: Glasfaseranschlüsse mit bis zu 100 GBit/s für Unternehmen (Bild: M-net; Collage: tarif4you)
Geschäftskunden können zwischen dedizierten Anbindungen mit Bandbreiten von 25, 40 und 100 GBit/s wählen. Damit sollen die Angebote für Unternehmen unterschiedlicher Größe interessant sein, da die Geschwindigkeiten je nach individuellem Bedarf gebucht werden können. Wer bislang beispielsweise zweimal ein 10 GBit/s-Produkt nutzte, um auf die doppelte Bandbreite zu kommen, bezieht zukünftig ganz einfach die 25 GBit/s-Option, erklärt M-net die Möglichkeiten. Die neuen Optionen stehen ab sofort für die folgenden Lösungen von M-net zur Verfügung.
Quelle: Mitteilung von M-net